Wir schreiben das Jahr 1978. Porsche ist mit seinem 911 wieder gut situiert im Markt und die Verkaufszahlen steigen.
Erstmals, als Markteinführung in diesem Jahr, gibt es den Porsche 911 SC. Als Targa und Coupé in den beliebten Varianten.
Der SC-Motor ist auf guten Durchzug und weniger auf maximale Spitzenleistung ausgelegt. Trotzdem leistet er aus seinen 3 Litern Hubraum sehr brauchbare 180 PS bei 5.500 Umdrehungen pro Minute.
Neben dem 5-Gang-Schaltgetriebes kann alternativ die 3-Gang-Sportomatic gewählt werden. Glücklicherweise wurde bei diesem Exemplar darauf verzichtet, denn ein Elfer mit Schaltgetriebe ist halt immernoch ein Elfer mit Schaltgetriebe.
Einzigartig in diesem Modelljahr, sind die verchromten Zierteile, wie Türrahmen, Türgriffe und Scheibenrahmen.
Im Innenraum erwartet den Besitzer bei diesem Daily Driver braunes perforiertes Leder und für heiße Sommertage eine serienmäßige Klimaanlage.